![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Infodatei zu MSS SP1
|
Infodatei zu Microsoft Site Server, Version 2.0 Service Pack 1 (SP1)
Willkommen bei Microsoft® Site Server (MSS) Service Pack 1 (SP1), einem Wartungspaket für die Version 2.0 von Microsoft Site Server. MSS ist ein umfassendes Paket von standardbasierten, professionellen Serveranwendungen zum Erstellen, Verteilen und Durchführen von komplexen Managementaufgaben für Internet- und Intranetgemeinschaften. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie MSS SP1 installieren. Es enthält wichtige Informationen über den Inhalt und die Installation von MSS SP1. Das Service Pack enthält Problembehebungen sowie Informationen, die wichtig für erfolgreiche Implementationen von Site Server 2.0 sind. Wegen des integrierten Designs der MSS-Komponenten ist es unerlässlich, dass Sie vor der Installation von Service Pack 1 diese gesamte Datei lesen.
Das Stammverzeichnis der Installations-CD von SP1 enthält folgende Unterverzeichnisse:
Hardware- und Softwareanforderungen Die in diesem Service Pack enthaltenen Updates können nur auf Computern installiert werden, auf denen bereits eines oder mehrere Produkte von MSS Version 2.0 vorhanden sind. Installation der Komponenten von Service Pack 1 Installation der Service Pack 1-UpdatesSP1 enthält alle seit der ursprünglichen Version von MSS 2.0 erschienenen Updates. Bei der Installation der SP1-Updates werden nur die Dateien verwendet, die für die gegenwärtig auf Ihrem Computer installierten Site Server-Komponenten relevant sind. Eine Liste der durch dieses Paket behobenen Probleme sowie zusätzliche Knowledge Base-Artikel zu diesen Themen finden Sie in der Datei KBRead.htm im Stammverzeichnis der Installations-CD. Um die SP1-Updates von der CD zu installieren, klicken Sie auf denjenigen der folgenden Installations-Links, der Ihrer Hardwareplattform entspricht, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm:
BefehlszeilenoperationenSP1 unterstützt folgende Befehlszeilenargumente:
Eine Verkettung dieser Argumente ist zulässig. Die Syntax für diese Operationen lautet wie folgt: <CD-ROM-Laufwerk>\<Plattformpfad>\update.exe -<Parameter> z. B. d:\i386\update.exe -m -z -n Sie können diese Optionen mit Hilfe des Parameters "-?" jederzeit anzeigen. WebPost-UpdateEine neue Version des Web Publishing-Assistenten steht jetzt zum Download bereit. Diese Version ist aktueller als die ursprünglich mit MSS 2.0 gelieferte Version und enthält Problembehandlungen und zusätzliche Features. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit, die aktuellste Version zu downloaden, finden Sie unter Microsoft Web Publishing-Assistent.
Posting Acceptor-UpdateEine neue Version von Posting Acceptor steht jetzt zum Download bereit. Diese Version ist aktueller als die ursprünglich mit MSS 2.0 gelieferte Version und enthält Problembehandlungen und zusätzliche Features. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit, die aktuellste Version zu downloaden, finden Sie unter Microsoft Posting Acceptor. Verwendung von Personalization Server mit Internet Information Server 4.0Um Personalization Server mit Microsoft® Windows NT® Server, Version 4.0 Option Pack einzusetzen und anonyme Authentifizierung zu verwenden, müssen Sie die automatische Kennwortsynchronisation deaktivieren. Um weitere Informationen über diesen Fehler zu erhalten, können Sie bei Microsoft Online-Support den Artikel Q166773 abrufen. Fehler bei Commerce Server Setup: Einträge in Datenbanktabellen können nicht durchgeführt werdenBeim Installieren von Commerce Server, Version 2.0, über eine neue Microsoft® Internet Information Server (IIS) 4.0-Installation kann der oben genannte Fehler auftreten. Bevor Sie Commerce Server, Version 2.0, installieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass ADO, Version 1.0 oder höher, auf dem Server installiert ist. Falls Sie Windows NT Server, Version 4.0 Option Pack über eine vorhandene Installation von IIS, Version 3.0, installieren, ist ADO 1.0 bereits installiert. Falls IIS, Version 3.0, nicht installiert wurde, finden Sie ADO 1.0 im OLEDB SDK. ADO 1.1 auch unter http://www.microsoft.com/data/ado erhältlich. Um weitere Informationen über diesen Fehler zu erhalten, können Sie bei Microsoft Online-Support den Artikel Q17782 abrufen. Installation von Internet Locator Service mit IIS 4.0Um Internet Locator Service (ILS) 2.0 auf dem gleichen Server mit IIS 4.0 zu installieren, müssen Sie zunächst den IIS Administrator-Dienst manuell stoppen, bevor Sie das ILS Setup-Programm ausführen. Um weitere Informationen über diesen Fehler zu erhalten, können Sie bei Microsoft Online-Support den Artikel Q166456 abrufen. Sollten Sie technische Fragen zu MSS SP1 haben, die nicht in der Infodatei (Readme) beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an die Microsoft-Niederlassung in Ihrer Nähe. Microsoft bietet eine Vielzahl von Supportangeboten, die von gebührenpflichtigen Einzelanfragen bis hin zu jährlichen Supportverträgen (mit Service rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche) reichen. Zusätzlich werden ständig neueste Informationen in der Knowledge Base (KB) angeboten, die Sie in englischer Sprache unter http://www.microsoft.com/support/ erreichen, sowie der kostenfreie Peer-to-Peer-Support, der durch die Newsgroups verfügbar ist. © 1996-1997 Microsoft Corporation |